Foto: shutterstock Iakov Filimonov

wingwave-Vertiefungsseminar: Imaginative Familienaufstellung

Die Erlebnisse in der Ursprungsfamilie prägen uns alle.

Bei vielen Menschen führen sie zu Verhaltensmustern, die den Erwachsenen daran hindern, sein persönliches Leistungsvermögen zu entfalten. Somit stehen sie auch einer erfolgreichen Lebensperspektive im Weg.

Wie läuft eine imaginative Familienaufstellung ab?

Bei der imaginativen Familienaufstellung entdecken Coach und Coachee in der Einzelsitzung diese begrenzenden Muster. Es findet keine Gruppensitzung statt.

Indem sie das Familiensystem des Klienten im Vorstellungsraum „aufbauen“, testen und durch Emotionscoaching bearbeiten, verwandeln sie sie in befreiende Muster.

Dabei ermöglicht der Myostatiktest ein punktgenaues Vorgehen, um den inneren „Familienfilm“ des Coachees für ihn bestmöglich zu verändern.

Weitere Aufstellungsmöglichkeiten

Auch aktuelle Systeme, in denen Menschen sich bewegen, lassen sich so aufstellen. Auf diese Weise kann der Klient sie imaginativ erleben und im subjektiven Erleben verändern.

Die Formate sind fortgeschrittene Submodalitätenarbeit, Belief-Coaching und systemische Tools.

Termine, Veranstaltungsort und Preise

Trainerinnen: Hannelore Bettenhäuser, Karin C. Schmidt, wingwave-Lehrtrainerinnen

Termine:

31.05.-01.06.2025

11.10.-12.10.2025

Samstag: 10 Uhr bis 18 Uhr,

Sonntag 09 Uhr bis 17 Uhr

 

Veranstaltungsort: SKE-Schmidt, Heylstr. 24, 10825 Berlin

Teilnahmegebühr:

600 Euro zzgl. Mehrwertsteuer: 714 Euro für wingwave-Coaches mit Teilnahme am Qualitätszirkel

650 Euro zzgl Mehrwertsteuer: 773,50 Euro für wingwave-Coaches ohne Teilnahme am Qualitätszirkel

 

 

 

 

Anmeldung

Anmeldung Vertiefungssem. Familienaufstellung

Datenschutz

Bitte nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis und bestätigen Sie sie. Hier geht es zum Datenschutz:


Anmeldebedingungen

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit der Anmeldebestätigung.

Bei Rücktritt nach der Anmeldung erhebt BALANCE ON WINGS nach Eingang der schriftlichen Rücktrittserklärung folgende Rücktrittsgebühren:

bis 30 Tage vor dem Seminar: 30,- € Bearbeitungsgebühr

bis 15 Tage vor dem Seminar: 50 % der Seminargebühr

danach: die gesamte Seminargebühr.

Wenn der für Sie reservierte Platz über unsere Warteliste besetzt werden kann oder wenn Sie einen Ersatzteilnehmer/ eine Ersatzteilnehmerin stellen, erhebt BALANCE ON WINGS lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 30,- €.

Sollte aus dringenden betrieblichen Erfordernissen das Seminar nicht wie vereinbart stattfinden, so überweist BALANCE ON WINGS umgehend die entrichtete Seminargebühr in voller Höhe zurück.

Weitergehende Ersatzansprüche können nicht gestellt werden.